Kostenloser Versand ab 40€ auf der Halbinsel! | Lieferungen in 24-48 Stunden | ☎️ 621 24 08 05

  • Wie behandelt man die Harnwegsinfektion unseres pelzigen Hundes?

    Wie behandelt man die Harnwegsinfektion unseres pelzigen Hundes?

    0 Kommentare
    Bei der Pflege unseres pelzigen Lieblings liegt der Schwerpunkt häufig auf äußeren Aspekten wie Fell und Vitalität, wir sollten jedoch wichtige Elemente wie die Harnwege nicht außer Acht lassen. Wir empfehlen eine gute Flüssigkeitszufuhr, eine ausgewogene Ernährung sowie regelmäßige Spaziergänge und Bewegung.
  • Hundegesundheit im Urlaub

    Hundegesundheit im Urlaub

    0 Kommentare
    In dieser Weihnachtszeit ist es von entscheidender Bedeutung, auf die Gesundheit unserer pelzigen Freunde zu achten. Es ist sehr wichtig, auf Ihre Ernährung zu achten und einige giftige Lebensmittel zu meiden, mit Stress richtig umzugehen und vorsichtig mit Dekorationen umzugehen.
  • Körpersprache des Hundes

    Körpersprache des Hundes

    0 Kommentare
    Vom wedelnden Schwanz bis zum Gesichtsausdruck kommuniziert jede Geste Emotionen und Gedanken. Die Beobachtung dieser Anzeichen ermöglicht es uns, Ihre Bedürfnisse besser zu verstehen und effektiv darauf zu reagieren. Indem wir in diese faszinierende Welt eintauchen, schaffen wir eine intensivere Kommunikation und eine tiefere Verbindung mit unseren treuen Freunden. Entdecken Sie die Geheimsprache Ihres Hundes für eine bereichernde Beziehung!
  • Wie gehe ich mit dem Stress meines Hundes um?

    Wie gehe ich mit dem Stress meines Hundes um?

    0 Kommentare
    Hunde können unter Stress leiden und es ist wichtig, die entsprechenden Anzeichen wie Verhaltensänderungen und Gesundheitsprobleme zu erkennen. Um Stress abzubauen, empfiehlt es sich, seine Ursache zu identifizieren, für eine sichere Umgebung, regelmäßige Bewegung, eine konsistente Routine und eine kontrollierte Sozialisierung zu sorgen. Zusätzlich können Techniken wie Massage, sanfte Musik und Spielzeug eingesetzt werden. Bei erheblichen Anzeichen von Stress ist es unbedingt erforderlich, einen...
  • Was gibt man einem Hund, um seinen Appetit anzuregen?

    Was gibt man einem Hund, um seinen Appetit anzuregen?

    0 Kommentare
    Was kann ich tun, um den Appetit meines Hundes anzuregen? Es wird vorgeschlagen, das Futter zu ändern, um den Geschmack zu variieren, einen regelmäßigen Fütterungsplan festzulegen, die Leckereien zwischen den Mahlzeiten einzuschränken, das Futter leicht zu erhitzen, um seine Attraktivität zu erhöhen, die Zugabe hochwertiger Nassfuttermittel in Betracht zu ziehen, Bewegung vor den Mahlzeiten zu fördern, den Stress zu kontrollieren und Rücksprache zu halten...
  • Ist es ratsam, dass der Hund zwischen den Mahlzeiten frisst?

    Ist es ratsam, dass der Hund zwischen den Mahlzeiten frisst?

    0 Kommentare
    Die richtige Ernährung ist für die langfristige Gesundheit und das Wohlbefinden von Hunden von entscheidender Bedeutung, ebenso wie die Notwendigkeit, eine regelmäßige Fütterungsroutine einzuführen, um den Nährstoffbedarf zu decken und das Gewicht des Hundes zu kontrollieren. Einige der Gründe sind die Kontrolle der Aufnahme, die Vorbeugung von Fettleibigkeit, die Erleichterung des Trainings und die Vorbeugung von Verdauungsproblemen. Es ist ratsam, einen Tierarzt oder Hundeernährungsspezialisten...
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert