Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie ist Teil unserer allgemeinen Datenschutzrichtlinie.

Diese Cookie-Richtlinie informiert Sie klar und deutlich über die Technologien, die wir auf unserer Website verwenden, sowie über Ihre Rechte, diese Nutzung einzuschränken.

 

1. Einleitung

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verwalten und zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um sie zu verbessern.

Indem Sie unsere Cookie-Richtlinie in Pop-up-Fenstern aktivieren oder weiter auf unserer Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Cookie-Richtlinie zu. Wenn Sie der Verwendung von Cookies nicht zustimmen, können Sie diese über die in dieser Cookie-Richtlinie aufgeführten Opt-out-Links in Ihren Browsereinstellungen blockieren oder deaktivieren. Das Blockieren aller oder eines Teils der Cookies kann jedoch Ihre Nutzung dieser Website beeinträchtigen.

 

2. Cookies

Ein Cookie ist eine Datei, die auf das Endgerät eines Nutzers heruntergeladen wird, um Daten zu speichern, die dann von der für die Installation verantwortlichen Stelle aktualisiert und abgerufen werden können. Die verwendeten Cookies können keine Daten von der Festplatte lesen.

Es gibt zwei Arten von Cookies:

  • „Permanente“ Cookies verbleiben auf Ihrem Computer und bleiben gültig, bis der Nutzer sie löscht oder bis zu ihrem Ablaufdatum.
  • „Session-Cookies“ werden gelöscht, wenn Sie Ihren Webbrowser schließen.

Cookies können aus technischen Gründen auf der Website, für Analysen und zur Verbindung mit Websites Dritter oder für Werbung verwendet werden.

 

3. Unsere Cookies

Wir verwenden Session-Cookies, die gelöscht werden, sobald der Webbrowser geschlossen wird.

Wir verwenden:

  • Analytische Cookies , die es dem Verantwortlichen ermöglichen, das Verhalten der Nutzer der verlinkten Website oder Anwendung zu verfolgen. Die durch diese Art von Cookies gesammelten Informationen werden verwendet, um die Aktivität der Websites, Anwendungen oder Plattformen zu messen und Browsing-Profile der Nutzer dieser Websites, Anwendungen und Plattformen zu erstellen, um auf Grundlage der Analyse der Daten zur Nutzung des Dienstes Verbesserungen einzuführen.
  • Wir verwenden Werbe-Cookies , die die Verwaltung von Werbeflächen nach verschiedenen Kriterien ermöglichen. In einigen Fällen handelt es sich dabei um Cookies, die das Surfverhalten der Nutzer verfolgen, um ein Nutzerprofil zu erstellen. So können wir ihnen die für sie interessantesten Informationen anbieten, auch auf Websites, die wir nicht selbst verwalten.

Wir geben die durch unsere Cookies erhobenen personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer wie in dieser Cookie-Richtlinie beschrieben.

 

4. Cookies von Drittanbietern

Wir verwenden die folgenden Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und Besucher zu tracken:

  • Google Analytics

Wir verwenden die folgenden Werbe-Cookies, um unsere Website zu unterstützen und Nutzern relevante Werbung anzuzeigen:

  • Google Adwords

 

5. Cookies blockieren oder löschen

Es stehen Anweisungen zum Konfigurieren und Löschen von Cookies in diesen Browsern zur Verfügung. Über diese Links gelangen Sie zu den offiziellen Seiten dieser Browser (in einem neuen Fenster), auf denen die Verwaltung von Cookies beschrieben wird:

  • Google Chrome
  • Firefox
  • Internet Explorer 10
  • Safari

Das Blockieren und Löschen von Cookies kann die Benutzerfreundlichkeit unserer Websites beeinträchtigen und dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Indem Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie dieser Cookie-Richtlinie unabhängig von Ihren Browsereinstellungen zu.

 

6. Kontakt

Sie erreichen uns per E-Mail unter  hello@kun-kay.com.