Die Trächtigkeit Ihrer Hündin: Tipps und Pflege

Aus Frankreich: Kostenloses Stockfoto von Tieren, Hunden, Tierfotografie. Stockfotos

    Die Pflege einer trächtigen Hündin ist eine wichtige Verantwortung, die Aufmerksamkeit und Vorbereitung erfordert. Von der Feststellung der Trächtigkeit bis zur Nachsorge müssen die richtige Umgebung und Aufmerksamkeit gewährleistet sein, um die Gesundheit der Welpen und der Mutter zu gewährleisten. Die Tragzeit einer Hündin beträgt in der Regel etwa 65 Tage, abhängig von Rasse und Tier.

    Hier einige Tipps:

    • Futter und Ernährung: Die Ernährung einer trächtigen Hündin sollte normal sein und sicherstellen, dass sie alle notwendigen Nährstoffe erhält. Während der Phase, in der sie möglicherweise erbricht, sollte ihr über den Tag verteilt kleine Portionen Futter gegeben werden. Ab der fünften Woche sollte die Futtermenge wöchentlich erhöht werden. Es ist außerdem sehr wichtig, dass ihr immer Wasser zur Verfügung steht.
    • Bewegung: Tägliche Spaziergänge helfen ihr, Übergewicht zu vermeiden und ihre Gesundheit zu erhalten. Reduzieren Sie die Spaziergänge im Laufe der Wochen, da sich die Hündin möglicherweise unwohl fühlt.
    • Ruhige Umgebung:Bereiten Sie ihr einen ruhigen und gemütlichen Ort zum Ausruhen und Gebären. Vermeiden Sie drastische Veränderungen in ihrer Umgebung.
    • Tierarztbesuche:Besuchen Sie regelmäßig Ihren Tierarzt, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Melden Sie ungewöhnliche Veränderungen. Stellen Sie vor der Geburt sicher, dass Ihre Hündin alle Impfungen hat, damit ihre Antikörper optimal sind.

    Aus Frankreich: Kostenloses Stockfoto mit einem bezaubernden Haustier zum Valentinstag

    Um sicherzustellen, dass Ihre Hündin während der Trächtigkeit wichtige Mineralien und Vitamine erhält, empfehlen wir HOMEMADEKUN, ein Ergänzungsfuttermittel, das den Nährstoffbedarf Ihres Hundes deckt.

    SUPERBROWNKUN ist ein weiteres sehr nützliches Ergänzungsfuttermittel, da es Apfelmark und Bierhefe enthält, die reich an Vitamin B sind. Trächtige und säugende Hündinnen haben einen erhöhten Bedarf, und Vitamin B fördert die Regeneration und Vitalität.

    Haben Sie fragen?