Immunokun 220 g
Immunokun 220 g

Natürliche Produkte
Priorisieren Sie die Gesundheit Ihrer pelzigen Familie
Verbessern Sie ihre Lebensqualität
Mit Immunokun genießt deine Katze verstärkte Abwehrkräfte dank seiner immunstimulierenden Wirkstoffe, beugt Infektionen vor und bekämpft sie, ist ideal für Kätzchen, Senioren, Übergewichtige oder während der Impfung und ist für Katzen jeden Alters geeignet.





Was bringt Immunokun deiner Katze?
Das Nahrungsergänzungsmittel Immunokun stärkt die Abwehrkräfte deiner Katze. Dieses Supplement ist ideal für Katzen mit schwacher Abwehr, wie Kätzchen oder ältere Tiere, Tiere mit Übergewicht oder unter Stressbedingungen, pelzige Tiere in der Impfphase oder für solche, die eine Infektion haben.
Wofür dient Immunokun bei deiner Katze?
Es ist das Standardpräparat, um Infektionen zu bekämpfen und deren Auftreten vorzubeugen. Es kann bei Tieren jeden Alters verabreicht werden! Dank seiner immunstimulierenden Wirkstoffe maximiert dieses Nahrungsergänzungsmittel die Funktion des Immunsystems und erhöht die Abwehrkräfte deiner Katze, sodass sie eine robuste Gesundheit hat.
Einklappbarer Inhalt

Zusammensetzung
Zutaten
Nährstoffzusatzstoffe
Analytische Bestandteile
An wen und wozu richtet es sich?
- Immunokun verhindert das Auftreten von Infektionen und verbessert die Gesundheit bei gesunden Tieren mit geschwächtem Immunsystem, wie Kätzchen von der Absetzzeit bis zu 6 Monaten, ältere Tiere (etwa 7 oder 8 Jahre alt), übergewichtige Katzen, Tiere unter chronischem Stress oder säugende Weibchen.
- Bei Katzen, die positiv auf Infektionskrankheiten wie Katzenschnupfen (feline Rhinotracheitis durch felines Herpesvirus 1 und felines Calicivirus), feline Leukämie, feline Immunschwäche, Ehrlichiose usw. getestet wurden, reduziert Immunokun die Symptome und stoppt das Fortschreiten dieser Infektionen, wodurch die Lebensqualität Ihrer Katze verbessert wird.
- Bei anderen Krankheiten, die mit Immunsuppression einhergehen, wie dem Cushing-Syndrom oder genetischen Störungen wie dem Syndrom der abnormalen Granulation bei Birma-Katzen usw., verhindert Immunokun das Auftreten von Sekundärinfektionen und verbessert die Gesundheit Ihres pelzigen Freundes.
- Während jeder Impfung erhöht Immunokun die Reaktion des Immunsystems auf die Impfung, wodurch diese wirksamer wird und Ihre Katze besser geschützt ist.
Die Anwendung von IMMUNOKUN wird nicht empfohlen bei:
- Patienten mit Allergien (sei es Nahrungsmittel- oder Umweltallergien, Flohstichallergien, Medikamentenallergien usw.)
- Patienten mit akuten oder chronischen systemischen Entzündungsprozessen wie Arthritis, Dermatitis, Enteritis, Hepatitis, Pankreatitis usw.
- Autoimmunerkrankungen wie Addison-Krankheit, Pemphigus, Lupus erythematodes, rheumatoide Arthritis, Glomerulonephritis und Immunkomplex-Meningoenzephalitis, Myositis usw.
- Tiere unter Chemotherapie oder gleichzeitiger Anwendung von pro-oxidativen Medikamenten, da die antioxidative Wirkung von Immunokun deren Wirksamkeit verringern könnte.
- Patienten mit Epilepsie.
Wie wird es verabreicht?
Tägliche Empfehlung, die über das Futter gegeben wird. Diese Dosis kann auf mehrere Gaben über den Tag verteilt werden:
Esslöffel* | Haltbarkeit der Packung |
---|---|
0,5 | 1,5 Monate |
*9,5 g pro Esslöffel. Der Löffel ist in der Packung enthalten.
Bei sehr kleinen Kätzchen mit der Hälfte der empfohlenen Dosis beginnen (1/4 Esslöffel pro Tag).
Immunokun für Katzen kann zusammen mit jeder Art von Diät verabreicht werden (Trockenfutter, selbstgekocht oder kommerziell, BARF oder getrocknet). Außerdem kann es chronisch ohne Pausen zwischen den Packungen verabreicht werden.
Wie lange soll ich es verabreichen?
- Gesunde Tiere mit geschwächtem Immunsystem (Kätzchen, Senioren, übergewichtige Tiere, säugende Weibchen usw.): Die Hälfte der empfohlenen Tagesdosis als vorbeugende Behandlung verabreichen.
- Katzen mit Infektionskrankheiten: Es wird empfohlen, die Behandlung mindestens 1 Monat lang durchzuführen und so lange fortzusetzen, wie die Symptome bestehen.
- Andere Krankheiten mit Immunsuppression: Es wird empfohlen, die Behandlung mindestens 1 Monat lang durchzuführen und so lange fortzusetzen, wie die Symptome bestehen.
- Während jeder Impfung: 5 Tage vor der Impfung, am Tag der Impfung und für die folgenden 7 Tage.
Express Versand
Sichere Zahlungen
Kundenservice
Ausgezeichnete Qualität
Wie wirken ihre Wirkstoffe?

Beta-Glucane
Beta-Glucane sind PAMP-Moleküle (Pathogen Associated Molecular Patterns), die als Modifikatoren der Immunantwort wirken. Sie aktivieren Makrophagen und lokale dendritische Zellen, um das MHC der Klasse II positiv zu regulieren und die Sekretion von Zytokinen (TNF-α, IL-2, IL-10 und IL-12) zu erhöhen, was ihnen ermöglicht, Antigene effizient an T-Lymphozyten zu präsentieren und eine wirksame Immunantwort einzuleiten. Beta-Glucane fördern ein neues Konzept namens trainierte Immunität oder angeborenes immunologisches Gedächtnis, das es Makrophagen, Monozyten und natürlichen Killerzellen erlaubt, bei erneutem Kontakt mit Krankheitserregern sowohl auf Ebene des Verdauungstrakts als auch systemisch eine stärkere Reaktionsfähigkeit zu zeigen.

L-Lysin
Lysin zeigt indirekte antivirale Eigenschaften gegen das feline Herpesvirus Typ 1 (FHV-1). FHV-1-infizierte Zellen benötigen Arginin im Medium für die virale Replikation. Lysin ist für das virale Wachstum nicht notwendig, hat aber, wenn es vorhanden ist, eine teilweise hemmende Wirkung auf die Replikation von FHV-1 aufgrund der kompetitiven Hemmung von Arginin. Die Supplementierung mit Lysin in der frühen Phase der Infektion reduziert die virale Replikation, was zu einer weniger schweren Konjunktivitis und Atemwegserkrankung führt.

L-Glutaminsäure
Vorläufer von Glutamin, das als bedingt essentielle Aminosäure gilt und während der enteralen Erholung benötigt wird. Als bevorzugter Energiesubstrat für schnell proliferierende Zellen ist Glutamin notwendig, um die Integrität der Darmschleimhaut und des mit dem Darm assoziierten lymphatischen Gewebes aufrechtzuerhalten, wodurch Darmatrophie und bakterielle Translokation verhindert werden.

Enterococcus faecium
Verbessert das Gleichgewicht der Darmmikrobiota. Der Wettbewerb um Nährstoffe, Haftstellen und die Produktion antimikrobieller Substanzen (kurzkettige Fettsäuren, Defensine usw.) hemmen das Wachstum pathogener Bakterien und fördern gleichzeitig die Entwicklung nützlicher Bakterien.

Manan-Oligosaccharide
Sie binden und eliminieren Krankheitserreger des Magen-Darm-Trakts, da sie als Analoga der Rezeptoren für Typ-1-Fimbrien wirken, die bei gramnegativen pathogenen Bakterien (E. coli und Salmonella) vorkommen. Außerdem stimulieren sie das Immunsystem, indem sie die IgA-Sekretion erhöhen und somit die lokale Resistenz gegen das Eindringen von Antigenen steigern.

Fructooligosaccharide
Präbiotische Komponente, was bedeutet, dass sie der Verdauung widersteht und unversehrt bis zum Dickdarm gelangt, wo sie eine Energiequelle für nützliche Bakterien (Lactobacillus spp, Bacteroides spp und Bifidobacterium spp) darstellt und so deren Wachstum und/oder Aktivität stimuliert. Als Ergebnis ihrer Fermentation verringert sich die Produktion toxischer Substanzen (Ammoniak und biogene Amine) und die Freisetzung kurzkettiger Fettsäuren (Acetat, Propionat, Lactat und Butyrat) im Darmlumen nimmt zu, wodurch das Vorkommen pathogener Bakterien (E. coli und C. perfringens) dank der Senkung des Kolon-pH-Werts reduziert wird.

Vitamin E
Entzündungen erzeugen eine große Menge freier Radikale, die wiederum den Entzündungsprozess beschleunigen. Vitamin E ist eines der wirksamsten Antioxidantien zum Schutz der mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die Bestandteile der Zellmembranen sind, vor Oxidation. Es verhindert die Lipidoxidation, indem es Peroxylradikale eliminiert, bevor diese mit Fettsäuren oder Proteinen benachbarter Zellmembranen reagieren können.

Vitamin C
Es ist das stärkste Reduktionsmittel, das den Zellen zur Verfügung steht. Vitamin C regeneriert das Enzym Glutathion, neutralisiert freie Radikale sowohl intra- als auch extrazellulär und schützt vor der durch freie Radikale vermittelten Inaktivierung von Proteinen, die mit der oxidativen Zerstörung von Neutrophilen verbunden ist.

Selen
Es wirkt als Cofaktor der Glutathionperoxidase, einem antioxidativen Enzym, das das Gewebe vor oxidativem Stress schützt, indem es die Reduktion von Wasserstoffperoxid und organischen Hydroperoxiden katalysiert und Vitamin E regeneriert.

Zink
Erhält die Funktion und Integrität der Darmbarriere auf Ebene der Tight Junctions und verhindert so das Eindringen von Antigenen, Toxinen und entzündungsverursachenden pathogenen Bakterien.
Es la segunda vez que lo compro, y realmente funciona, tengo a mis gatetes de la colonia con muy buena salud 😊
Compré Immunokun para ayudar en las defensas a mi colonia de gatos, y la verdad es que se lo comen con gusto, y los tengo protegidos. Calidad y buen precio es lo que busco, ya que son muchos y los precios que tienen me ayudan a ahorrar y seguir cuidándolos añadiendo a su dieta este u otro producto :)
Estoy dando calidad de pienso y aparte doy con jeringa 4ml de immunokun con caldo de pollo ó agua y lo bebe medio bien, al principio no gustaba y lo vomitaba, también compré superbrownkun y quiero intercalar los días, a su Veterinaria le pareció bien. En 1 mes lo suspendo de nuevo para que descanse y así. 👍
Immunokun fue un producto recomendado por mi veterinaria dado que mi gato tiene calicivirus. El olor es fuerte y de primeras no es fácil que se lo coma mi gato pero mezclado con paté y pienso se lo come muy bien. El proceso dura como mínimo un mes por lo que no puedo hablar sobre resultados aún.
Tego a mis gatitas mejor que nunca, gracias al Immunokun
