Entzündungshemmende Mittel für Hunde. Sind sie sicher? Wie wirksam sind sie?

Es ist sehr wahrscheinlich, dass Ihr Hund im Laufe seines Lebens entzündungshemmende Mittel für Hunde einnehmen muss. Diese Medikamente werden für verschiedene Zwecke eingesetzt. Normalerweise zur Linderung von Schmerzen oder Entzündungen aufgrund eines Schlags, Gelenkproblemen oder einer Hauterkrankung, aber auch, wenn Hunde Fieber haben, sich einer Operation unterziehen müssen oder im Alter an einer Krankheit wie z. B. Arthrose leiden.

Natürlich sind entzündungshemmende Mittel für Hundenicht dieselben, die wir Menschen verwenden. Sie entsprechen unserem Ibuprofen oder Paracetamol, wurden aber speziell für Hunde entwickelt. Tatsächlich ist eine der besten Möglichkeiten, unseren Haustieren diese Art von Medikamenten zu verabreichen, der Rückgriff auf Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel für Hundedie in das tägliche Futter eingearbeitet werden können, anstatt Tabletten einnehmen zu müssen.

Bei Kun-Kay, als Spezialist für natürliche Nahrungsergänzungsmittel für Haustiere, bieten wir verschiedene Nahrungsergänzungsmittel an, die als sichere, gesunde und natürliche Alternative verwendet werden können. zu chemisch formulierten und/oder pillenbasierten Entzündungshemmern für Hunde.

In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die Anwendung dieser Medikamente bei Hunden und die natürlichen Alternativen, die wir bei Kun-Kay empfehlen. Bleiben Sie dran!

1. Anwendung nichtsteroidaler Entzündungshemmer

Entzündungshemmer werden hauptsächlich in steroidale und nichtsteroidale unterteilt. Bei Hunden und anderen Kleintieren werden Kortikosteroide und nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) immer zur Behandlung aller Arten von Krankheiten eingesetzt, die Schmerzen und Entzündungen verursachen. Sie werden auch nach Operationen im Rahmen der postoperativen Nachsorge und zur Fiebersenkung eingesetzt. Nichtsteroidale Antirheumatika wirken in der Regel stärker und schneller, haben aber auch mehr negative Kurzzeiteffekte. Kun Kay hat einen Leitfaden mit den häufigsten Erkrankungen bei Hunden erstellt, der Ihnen hilfreich sein kann.

Kortikosteroide hingegen sind weniger spezifisch und können schwerwiegendere mittel- bis langfristige Auswirkungen haben, wie wir weiter unten sehen werden.

2. Sind Kortikosteroide oder entzündungshemmende Medikamente auf Steroidbasis gefährlich?

Kortikosteroide können gelegentlich als Immunsuppressiva oder Entzündungshemmer bei Hunden eingesetzt werden. Eine langfristige Anwendung wird jedoch nicht empfohlen, da sie zahlreiche langfristige Nebenwirkungen haben, darunter:

    1. Immunsuppression: Diese Funktion kann zeitweise hilfreich sein, erhöht aber langfristig das Risiko für Infektionen.
    2. Magen-Darm-Geschwüre
    3. Diabetes: Kortikosteroide beeinträchtigen die Wirkung von Insulin und können schließlich zu Hyperglykämie führen.
    4. Herz-Kreislauf-Probleme.
    5. Verzögerte Heilung. Die Anwendung wird nach Operationen oder bei offenen Wunden nicht empfohlen.
    6. Auswirkungen auf die Nieren.
    7. Verhaltensänderungen, Apathie.
    8. Auswirkungen auf Blutbild, Biochemie und Gerinnung.

3. Wann sollte ich meinem Hund entzündungshemmende Mittel geben? Kann ich ihm Ibuprofen oder Paracetamol geben?

Entzündungshemmende Mittel für Hunde sollten nur auf Empfehlung eines Tierarztes angewendet werden. Geben Sie Ihrem Hund unter keinen Umständen Medikamente für Menschen.Dazu gehören auch Ibuprofen und Paracetamol.

Geben Sie Ihrem Haustier niemals Medikamente und lassen Sie sie nicht in seiner Reichweite. Sie riskieren eine schwere Vergiftung, die sogar zum Tod führen kann.

4. Nebenwirkungen der Anwendung von Entzündungshemmern bei Hunden

Wir haben bereits gesehen, dass steroidale entzündungshemmende Medikamente zahlreiche Nebenwirkungen haben können, weshalb ihre Verwendung zugunsten nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente nur unter ganz bestimmten Umständen empfohlen wird.

Nichtsteroidale Antirheumatikasind jedoch nicht frei von Nebenwirkungen,obwohl die Anzahl der langfristig auftretenden Probleme geringer ist.

Das Hauptproblem dieser entzündungshemmenden Medikamente für Hunde besteht darin, dassihre fortgesetzte Anwendung den Magen-Darm-Trakt des Hundes beeinträchtigen kann. Insbesondere besteht das Risiko langfristiger Magen-Darm-Geschwüre und vorübergehender Nebenwirkungen wie Erbrechen und Durchfall (Gastroenteritis bei Hunden. Was ist das?). )

Weitere Nebenwirkungen nichtsteroidaler Antirheumatika sind eine verminderte Thrombozytenaggregation. undAuswirkungen auf die Fortpflanzungsorgane und den Fötus.

5. Gibt es natürliche Entzündungshemmer? Was empfehlen wir bei Kun-Kay?

Wenn Sie sich Sorgen über die negativen Auswirkungen herkömmlicher Entzündungshemmer auf Ihr Haustier machen, fragen Sie sich logischerweise, ob es Alternativen gibt. Und die gibt es! Bei Kun-Kay haben wir zwei Nahrungsergänzungsmittel für Hunde mit entzündungshemmender Wirkung.. Wie alle unsere Produkte bestehen sie aus 100 % natürlichen Zutaten und lassen sich ganz einfach in den Speiseplan Ihres Vierbeiners integrieren. Geben Sie sie einfach in den Napf – fertig. Und Ihre Hunde werden den Geschmack lieben!

Wir verraten Ihnen, welche unserer Nahrungsergänzungsmittel wir empfehlenwenn Sie einen natürlichen Ersatz für entzündungshemmende Mittel für Hunde suchen:

  1. Arthrokun: Dieses Nahrungsergänzungsmittel hilft, Gelenkbeschwerden bei Ihrem Hund zu lindern und deren Entstehung vorzubeugen. Es wird besonders für ältere, übergewichtige oder körperlich aktive Haustiere empfohlen.
  2. Dermakun: Das ideale Ergänzungsmittel zur Pflege von Haut und Fell Ihres Haustieres. Es lindert Juckreiz, Rötungen und Entzündungen der Haut. Darüber hinaus hat es eine heilende Wirkung.

Zusätzlich zu Arthrokun und Dermakunempfehlen wir Ihnen auchHomadekun, das ideale Ergänzungsmittel, um Ihren Hund mit allen Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen, die er für ein gesundes und glückliches Leben braucht.

Haben Sie fragen?