BARF-Diät bei Hunden, Grundprinzipien

Die Barf-Ernährung für Hunde ist seit einigen Jahren in Mode, obwohl ihre Ursprünge bis in die 90er Jahre zurückreichen. Es handelt sich um eine Art selbstgemachtes Futter, das die Ernährung unserer pelzigen Vorfahren – zumindest theoretisch – in freier Wildbahn nachahmt.

Diese Futterart ist die wichtigste Alternative zu kommerziellem Futter und erfreut sich aufgrund ihrer angeblichen gesundheitlichen Vorteile für Hunde immer größerer Beliebtheit. Allerdings hat die Barf-Ernährung für Hunde auch einige Nachteile, die man kennen sollte.

Barf-Diät für Hunde: Wichtige Grundsätze

Bei Kun-Kay Wir unterstützen Sie bei der Gesundheit Ihres Haustieres. Wir bieten Ihnen leckere Produkte und natürliche Zutaten zur Ergänzung Ihrer Ernährung und beraten Sie optimal, damit Sie können ein langes, erfülltes und gesundes Lebenführen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die Barf-Ernährung für Hunde, damit Sie entscheiden können, ob sie für Ihren vierbeinigen Freund geeignet ist.Bleiben Sie dran und merken Sie sich alle wichtigen Informationen!

1. Was ist die Barf-Ernährung für Hunde?

BARF ist ein Akronym, das sowohl für Knochen und Rohkost als auch für Biologically Appropriate Raw FoodBiologically Appropriate Raw Food oder ACBA steht. Es handelt sich um eine Art Hundefutter, bei dem die Ernährung des Hundes auf Rohprotein tierischen Ursprungs basiert, dem ein kleiner Anteil Obst und Gemüse hinzugefügt wird. Hauptnahrungsmittel der BARF-Ernährung

Die BARF-Ernährung für Hunde basiert auf der Annahme, dass Hunde trotz ihrer Verträglichkeit pflanzlicher Nahrung grundsätzlich Fleischfresser sind und dass es für sie biologisch am gesündesten ist, die Ernährung in freier Wildbahn nachzubilden.

Daher besteht eine BARF-Ernährung für Hundegrundsätzlich aus Rohkost in folgenden Prozentsätzen:

  1. 60 % Fleisch Huhn, Lamm, Kalb, Rind oder Fohlen mit Sehnen und Muskelnund fleischigen Knochen.
  2. 25 % mageres Fleisch und/oder Fischwie Sardinen, Forellen und andere grätenlose Fische.
  3. 15 % rohes Obst und Gemüse,Getreidewie Reis,Knollen, Eier und Innereien.

Wenn Sie wissen möchten, welche speziellen Lebensmittel Sie Ihrem Haustier geben können? Verpassen Sie nicht unseren Leitfaden mit dem Für Hunde geeignete Lebensmittel.

3. Umstellung auf BARF

Wenn wir die Ernährung unseres Haustieres umstellen, ist es wichtig, einen Umstellungsprozess zu durchlaufen.

Das heißt, wir können nicht plötzlich eine Diät gegen eine andere austauschen sondern wir müssen die Umstellung schrittweise vornehmen, damit sich das Verdauungssystem unseres Haustieres an die neue Ernährung anpasst und so Probleme wie Gastroenteritis bei Hunden, Erbrechen oder Durchfall vermieden werden.

Wenn Ihr Hund gefressen hat,ist es ideal, schrittweise zu beginnen. Immer mehr Mahlzeiten werden durch BARF-Rezepte ersetzt.

Barfen kann sowohl bei jungen als auch bei erwachsenen und älteren Hunden angewendet werden.Welpen können direkt mit BARF beginnen.Sie müssen jedoch vorsichtig sein und das Futter gut zerkleinern, um ein Ersticken zu vermeiden.

4. Vor- und Nachteile der BARF-Ernährung

Barfen bietet Ihrem Hund zahlreiche Vorteile. Dies sind einige der bemerkenswertesten:

  1. Hunde lieben ihren Geschmack.
  2. Sauberere, gesündere Zähne dank des Nagens an Knochen.
  3. Reduzierung von Allergien und Unverträglichkeiten.
  4. Geringeres Risiko für Fettleibigkeitund alle damit verbundenen Probleme Übergewicht.

Der Hauptnachteil der BARF-Ernährungist, dass es sehr schwierig ist, sie so zusammenzustellen, dass sie alle Vitamine für Hunde enthält, die Ihr vierbeiniger Freund braucht, um groß, stark und gesund zu werden. Glücklicherweise gibt es eine ganz einfache Lösung für dieses Problem: Nahrungsergänzungsmittel für Hunde, wie sie bei Kun-Kay erhältlich sind.

Bei Kun-Kay stellen wirProdukte her, die speziell auf die Ernährung Ihres vierbeinigen Freundes abgestimmt sind. Wir verwenden natürliche Zutaten und legen größten Wert auf den Geschmack. Unsere Nahrungsergänzungsmittel sind nicht nur gesund, sondern auch ein Genuss für Hunde. Für Haustiere, die barfen, empfehlen wir besonders unsere Drei-Sterne-Produkte. Wir verraten Ihnen, welche und wofür sie gut sind!

  1. Supergreenkun: Dieses natürliche Nahrungsergänzungsmittel versorgt Ihren Hund optimal mit Omega-3-Fettsäuren, die für die Gesundheit von Haut, Fell und Immunsystem unerlässlich sind.
  2. Superyellowkun: Unser Top-Nahrungsergänzungsmittel für die Magen-Darm-Gesundheit Ihres vierbeinigen Freundes. Seine Hauptfunktion ist die Vorbeugung und Behandlung jeglicher Art von Verdauungsbeschwerden und Magenverstimmungen.
  3. Homemadekun: Eine Quelle wichtiger Vitamine und Mineralstoffe, besonders empfohlen zur Ergänzung einer selbst zubereiteten Ernährung. Die perfekte Unterstützung für eine 100 % gesunde BARF-Ernährung für Hunde!

Haben Sie fragen?