Die Schwangerschaft deiner Hündin: Tipps und Pflege
Die Pflege einer trächtigen Hündin ist eine wichtige Verantwortung, die Aufmerksamkeit und Vorbereitung erfordert. Von der Bestätigung der Schwangerschaft bis zur Nachsorge nach der Geburt muss die Umgebung und Pflege so gestaltet werden, dass die Welpen und die Mutter gesund bleiben. Die Trächtigkeit einer Hündin dauert in der Regel etwa 65 Tage, abhängig von der Rasse und dem individuellen Tier.
Hier einige Tipps:
- Ernährung und Nährstoffe: Die Ernährung einer trächtigen Hündin sollte wie gewohnt sein, wobei du sicherstellen musst, dass sie die notwendigen Nährstoffe erhält. In der Phase, in der sie möglicherweise Übelkeit verspürt, sollte sie kleine Portionen mehrmals am Tag zu sich nehmen. Ab der fünften Woche sollte die Futtermenge wöchentlich erhöht werden. Es ist auch sehr wichtig, dass sie immer Wasser zur Verfügung hat.
- Bewegung: Als Teil der Pflege helfen tägliche Spaziergänge, Übergewicht zu vermeiden und die Gesundheit zu erhalten. Mit fortschreitender Schwangerschaft sollten die Spaziergänge kürzer werden, da sie sich unwohl fühlen kann.
- Ruhige Umgebung: Bereite einen ruhigen und bequemen Ort vor, an dem sie sich ausruhen und gebären kann. Vermeide drastische Veränderungen in ihrer Umgebung.
- Tierarztbesuche: Besuche regelmäßig den Tierarzt, um sicherzustellen, dass alles gut verläuft. Melde ungewöhnliche Veränderungen. Stelle sicher, dass ihre Impfungen vor der Geburt aktuell sind, damit ihre Antikörper auf dem höchsten Niveau sind.
Um sicherzustellen, dass deine Hündin während der Trächtigkeit die essentiellen Mineralien und Vitamine erhält, empfehlen wir HOMEMADEKUN, ein Supplement, das die Ernährungsbedürfnisse deiner Hündin abdeckt.
SUPERBROWNKUN ist ebenfalls ein sehr nützliches Supplement, da es Apfeltrester und Bierhefe enthält, die reich an B-Vitaminen sind. Trächtige und säugende Hündinnen haben einen erhöhten Bedarf, und Vitamin B fördert die Erholung und Vitalität.