WIE MAN ARTHROSE BEI HUNDEN VERZÖGERT

Arthrose bei Hunden vorzubeugen ist wichtig, um ihre Lebensqualität zu erhalten und Schmerzen sowie Bewegungseinschränkungen zu vermeiden. Hier sind einige Tipps, die du in ihre Routine aufnehmen kannst, um Arthrose bei Hunden vorzubeugen:

1. Angemessene Ernährung:

Gib eine ausgewogene und hochwertige Ernährung, die dem Alter und der Größe deines Hundes entspricht und essenzielle Nährstoffe für die Gelenkgesundheit enthält, wie Glucosamin und Chondroitin.

Kontrolliere sein Gewicht, um eine Überlastung der Gelenke zu vermeiden. Übergewicht kann die Arthrose bei Hunden verschlimmern.

Du kannst die Fütterungszeit mit Futterspielzeugen oder Futterpuzzles spaßig und funktional gestalten, da sie die kognitive Gesundheit und damit die Mobilität fördern.

2. Regelmäßige Aktivität:

Halte deinen Hund mit alters- und größenangemessener Bewegung aktiv. Bewegung stärkt die Muskeln und hält die Gelenke in gutem Zustand.

Vermeide übermäßige oder hochintensive Belastung, besonders bei Rassen, die zu Arthrose neigen.

Einige Aktivitäten können sein:

  • Besuche im Hundepark: Bring deinen Hund zum Park, damit er mit anderen Hunden sozialisiert und spielt. Bewegung und Spaß mit pelzigen Freunden halten sie fit und glücklich.
  • Motiviere deinen Hund mit lustigen Spielen wie Ballwerfen oder Suchspielen. Lass ihn sich bewegen und Spaß haben!
  • Lange Spaziergänge in der Abenddämmerung, sie lieben es, in ihrem Tempo zu gehen und alles schnüffeln zu dürfen.

3. Nahrungsergänzungsmittel:

Ziehe in Betracht, deinem Hund spezielle Nahrungsergänzungsmittel für die Gelenkgesundheit zu geben. Nichts ist besser als ein leckeres Supplement, um seine Gelenke gesund zu halten!

Arthrokun lieben sie! Dieses Nahrungsergänzungsmittel enthält Chondroprotektoren und Glucosamin zur Regeneration der Gelenke sowie natürliche Entzündungshemmer wie Omega 3, Curcumin, Vitamin E und C, um die Entzündung der Gelenke zu reduzieren und somit Schmerzen zu lindern.

4. Angemessene Ruhe:

Stelle deinem Hund einen bequemen und gemütlichen Platz zum Ausruhen und Schlafen zur Verfügung.

5. Tierärztliche Kontrollen:

Bring deinen Hund regelmäßig zum Tierarzt zur Gesundheitskontrolle, einschließlich der Beurteilung seiner Gelenke.

Wenn du Anzeichen von Lahmheit, Steifheit oder Bewegungsproblemen bemerkst, konsultiere sofort deinen Tierarzt.

6. Verletzungen vermeiden:

Schütze deinen Hund vor Verletzungen wie Stürzen oder Sprüngen aus großer Höhe.

Verwende ein Geschirr statt eines Halsbands, besonders bei kleinen Rassen, die zu Halsproblemen neigen.

7. Physiotherapie und Massage:

Hundemassagen können helfen, die Beweglichkeit der Gelenke deines Hundes zu erhalten. Ja, Hunde lieben Massagen! Nimm dir Zeit, deinen pelzigen Freund sanft zu streicheln und zu massieren. Das kann helfen, Verspannungen in Muskeln und Gelenken zu lösen.

8. Liebe und Fürsorge:

Schaffe für deinen Hund eine liebevolle Umgebung. Emotionales Wohlbefinden ist ebenfalls wichtig für seine allgemeine Gesundheit.

 

Wenn du bei deinem Hund Probleme wie Steifheit in einem Bein, Schwierigkeiten beim Springen, weniger Spielfreude, Lahmheit nach Aktivitäten, langsames Aufstehen oder Rückzug bemerkst, könnten das Anzeichen von Arthroseschmerzen sein.

Denke daran, dass Vorbeugung und ständige Pflege der Schlüssel sind, um deinem Hund ein Leben mit gesunden Gelenken zu ermöglichen. Es ist immer ratsam, einen Tierarzt zu konsultieren, um spezifische Ratschläge zur Gelenkgesundheit deines pelzigen Freundes zu erhalten, da jeder Hund einzigartig ist und unterschiedliche Bedürfnisse haben kann.

Mit Tanz durchs Leben lebt es sich besser!

Haben Sie Fragen?